42 % der Balearenbewohner würden in ein anderes Land ziehen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Rund 42 Prozent der Balearenbewohner würden in ein anderes Land, vor allem nach Europa, ziehen, während 62 Prozent bereit wären, ihren Wohnsitz in eine andere Region zu verlegen, so eine Studie der Gruppe Mutua Propietarios. 26 Prozent der Balearenbewohner würden gerne in einer „kleinen oder mittelgroßen Stadt“ leben, 22 Prozent bevorzugen die Küste und 20 Prozent das Landleben, so die am Mittwoch (21.06.2023) vorgestellte Studie. 10 Prozent können sich vorstellen, im Zentrum einer Großstadt“ zu leben, weitere 10 Prozent bevorzugen die Außenbezirke“ und nur 4 Prozent“ in einem Dorf.

Lesetipp:  II JORNADA TÈCNICA DE TAST PROFESSIONAL IGP SOBRASSADA DE MALLORCA/DO BINISSALEM/DOP QUESO MAHÓN-MENORCA
Gustav Knudsen | 1987

Einwohner, die in eine andere Region ziehen wollen, würden im Falle der Balearen am liebsten nach Andalusien oder auf die Kanarischen Inseln ziehen. Darüber hinaus geben 20 Prozent an, dass sie „sicher oder wahrscheinlich“ ihren Wohnort „in den nächsten Jahren“ wechseln werden.

In diesem Sinne ist das Alter das Hauptelement, das einen Wechsel begünstigt, wobei der Anteil der unter 35-Jährigen am höchsten ist, die bestätigen, dass sie dies tun würden. Die Hauptgründe für einen Umzug sind der Wunsch nach einem neuen Wohnort (44 %) und der Wunsch nach einer größeren Wohnung (39 %).

Darüber hinaus würde „etwa die Hälfte“ der Menschen, die in einer „Gemeinschaftsunterkunft“ leben, gerne in ein „Einfamilienhaus“ umziehen. Der Unternehmensgruppe zufolge sind die Spanier, die am zufriedensten mit ihrem Wohnort sind, die Kantabrer mit 84 Prozent, gefolgt von den Asturiern mit 82 Prozent und den Galiciern und Aragoniern mit jeweils 77 Prozent.

Quelle: Agenturen